Der Sprung in die professionelle Phase

Nachdem die rechtlichen Grundlagen gelegt waren – Patent, Markenrecht, Logo und Domain – stand ich vor der nächsten großen Frage:
Wie komme ich an einen professionellen Prototypen?

Zusammen mit meinem Bruder habe ich unzählige Szenarien durchgespielt:

  • Gehe ich zu einem Ingenieurbüro und lasse mir für viel Geld einen Prototypen bauen?

  • Suche ich mir Investoren, gebe Anteile ab und sichere so die Finanzierung?

  • Starte ich eine Crowdfunding-Kampagne?

Das Problem: Alles kostet Geld – viel Geld. Und gleichzeitig wollte ich meine Idee nicht verkaufen oder zu früh preisgeben, aus Angst, dass sie jemand nachmacht.

Und dann kam der Zufall ins Spiel: Bei einem Familienessen stellte sich heraus, dass der Freund meiner Schwester technischer Zeichner ist – und obendrein im Kunststoffbereich arbeitet. Perfekter hätte es nicht sein können.

Ich sprach ihn an, ob er Lust hätte, mir zu helfen, und er war sofort dabei. Aber mir war wichtig, dass er nicht „umsonst“ Zeit investiert. Also habe ich ihn privat auf Minijob-Basis angestellt und das Ganze wieder selbst finanziert.

Seitdem haben wir unglaublich viel Arbeit hineingesteckt – und heute sind wir bei rund 90 %. Die Grundkonstruktion steht, der Prototyp ist funktional, und jetzt geht es um die letzten Details:

  • Welche Oberflächenbeschaffenheiten sind die besten?

  • Welche Formen sind optimal?

  • Was muss noch verbessert werden, damit es marktreif wird?

Aktuell überlegen wir sogar, das finale Modell noch einmal von einem professionellen Designbüro überprüfen zu lassen, damit es für den Markt auch optisch den letzten Schliff bekommt.

Parallel dazu laufen schon die Vorbereitungen für die Zukunft:

  • Gespräche mit potenziellen Herstellern

  • Überlegungen zu Versand und Logistik

  • Aufbau dieser Website

  • Planung einer Crowdfunding-Kampagne, sobald das Patent durch ist

Es ist eine schwierige Phase, weil ich über die genaue Funktion des Produkts noch nicht viel verraten darf. Gleichzeitig fühlt es sich aber schon so an, als wäre Hangx fast fertig und bereit, die Welt da draußen zu erobern. 🚀

Zurück
Zurück

Der Blick nach Vorne - die nächsten Schritte

Weiter
Weiter

Der große Schritt: Patent, Name & Schutz der Idee